|
Pressespiegel: Andrea Chénier
"... man hörte eine kraftvoll-balsamische,
edel timbrierte, exzellent geführte echte italienische Kavalierbaritonstimme der
Extraklasse, man wohnte einer Lehrstunde in vollendetem Legatogesang bei, man bewunderte
die Expressivität, die ohne außermusikalische Mittel und vordergründige Outrage auskam,
das Wissen um eine wirkliche Ausdeutung des gesungenen Wortes und den aus dem Notentext
gewonnenen spannenden Aufbau einer gleichfalls heftig akklamierten Szene wie dem
"Nemico della patria", das Charisma und die virile Ausstrahlung, das Bemühen um
darstellerische Nuancierung - bravo !" Thomas Tillmann
Online Musik Magazin 2002 |
 |
 |
"Das Ereignis des Abends ist indes Kàroly
Szilàgyi in der Rolle des Carlo Gérard ... vereint kerniges Stimmvolumen mit wunderbar
fließender Phrasierung und klarer Diktion." Martin Schrahn
Ruhr-Nachrichten, Mai 2002
"Als Gast gibt der vielfach bewährte Kàroly Szilàgyi einen ausdrucksstarken
Carlo Gérard. Sehr delikat in der kantablen Linie, sehr kraftvoll im Aufschwung; Man kann
von einer Glanzleistung Szilàgyis sprechen, der hier mit kultiviertem Bariton fast schon
Belcanto singt.
Michael Stenger
WAZ 7.5.2002 |
"Umjubelt Kàroly Szilàgyi als Diener Gérard.
Dem Gast nahm man sowohl Frust als auch Rachegelüste und Mitleid ab. All diese Gefühle
konnte sein ausgeglichener, obertonreicher Bariton überzeugend vermitteln." Christoph
Schulte im Walde
Westfälische Nachrichten, 7.5.2002
"... Als Carlo Gérard stand ihm eine Kàroly Szilàgyi gegenüber , der mit
klangvollem Bariton ebenfalls höchste Stimmkultur präsentierte."
Hans Rochol
Die Glocke, 7.5.2002
"Den Höhepunkt liefert der ungarische Bariton Kàroly Szilàgyi als Chéniers
Rivale Carlo Gérard, wenn er sein Scheitern betrauert : "Ich wollte mit einer
Umarmung die ganze Menschheit retten".
Rheinischer Merkur, 16.5.2002 |
 |
"Der beste, kraftvollste und
intensivste Sänger des Abends aber war zweifellos Kàroly Szilàgyi als Carlo
Gérard." Opern Welt , April 1987
"Kàroly Szilàgyi konnte dagegen als Gérard wiederum einen großen Erfolg
verbuchen. Mit seinem beinahe metallisch klingenden, mit gesunden Spitzentönen prunkenden
Bariton gelang ihm die Verbindung von belcanteskem Wohllaut mit der Darstellung des
rebellierenden, später mächtigen und doch teilnahmsvollen Mannes"
Opernglas , April 1987
"Herausragend der Bariton Kàroly Szilàgyi als Gérard"
Die Welt , Febr. 1987
"Der beste, kraftvollste und intensivste Sänger des Abends aber war zweifellos
Kàroly Szilàgyi als Carlo Gérard."
Opern Welt |

[Lebenslauf] [Repertoire]
[Kritiken]
[Kontakt]
[Home]
|